Nach der langen Zeit der Pandemie war es an diesem Wochenende endlich wieder so weit: die PJ Trophy konnte wieder gespielt werden. Die beiden Kapitäne (AK 65 Karl Heinz Zander und AK 50 Jens Aschenbeck) hatten ihre Mannschaft seit langem eingeschworen und alle waren bereit. Mit einigen Absagen (Schulferienzeit) mussten wir rechnen.
Dieses Turnier wird im sog. Ryder Cup Modus ausgetragen, d.h. die Aufstellung der Kapitäne ist unabhängig von der Spielstärke und HCP und wird erst bei der Auslosung offengelegt. Am Samstag wird erst ein 4er als Best ball und am Nachmittag ein klassischer 4er gespielt. Am Sonntag dann die Einzel. Alle als Matchplay ohne Vorgaben.
Pünktlich um 8 Uhr trafen wir uns alle zur Auslosung am Samstag.
Es gibt es vor dem ersten Spiel ein Innehalten und die Gedanken sind bei Peter.
Dann geht es los: nach dem Motto des Gründers dieser Turnierserie Peter Jacombs und seinen Grundsätzen des Golfsports: es ist ein Gentlemans Sport: aufrichtig, ehrlich und fair. Jede Paarung wurde mit einem großen Raunen und Beifallsbekundungen begleitet. Wegen der massiven Hitze hatten wir die Spieldauer für beide Runden auf 14 Loch reduziert.
Die AK 50 gingen zum Mittag dann mit 3:2 in Führung. Nach dem Mittagessen folgten die klassischen 4er. Hier konnten sich die AK 65 durchsetzen und vor den Einzeln stand es 5:5. Schöne Tradition ist es geworden, daß sich alle Spieler, die mit dem Match fertig sind, an der Bahn 16 treffen. Den eintreffenden weiteren Spielern wird zugesehen und zugejubelt und man geht gemeinsam nach dem letzten Flight ins Clubhaus. Wunderschöne Stimmung dort!!
Einige der Teilnehmer blieben dann am Abend zu der sehr schönen und gelungenen „White Party“.
Am Sonntag bei den Einzeln in sengender Hitze setzten sich dann die AK 65 Herren durch und gewannen souverän den Pokal. Herzlichen Glückwunsch!
Zur Siegerehrung konnten wir, mit der Hilfe von Simon, die Witwe von Peter, Dagmar Jacombs, gewinnen. Sie richtete das Wort an alle Spieler, übergab der Pokal und wurde dann, nach dem Foto mit allen Angehörigen, mit einem großen Applaus ganz herzlich verabschiedet. Wie schön, dass sie dabei sein konnte.
Ich möchte mich ganz herzlich bei meinem Ko-Kapitän „Kalle“ bedanken. Die Organisation und Vorbereitung waren so schnell und unkompliziert, der Ablauf perfekt.
Danke geht an die Gastronomie, die uns mit Speisen und Erfrischungsgetränken versorgt hat. Und Dank an den Spielausschuß, der mit der Aufnahme dieses Turniers in den Kalender dafür gesorgt hat, das es stattfinden konnte (und dazu komplett an einem Wochenende).
Jens Aschenbeck für die PJ- Turnier Spieler